Anatomie & Physiologie der Fünf Elemente
Elementar Kinesiologie EK1

Im Seminar schaffen wir uns einen Überblick zu anatomischen, physiologischen und emotionalen Zusammenhängen der Einheit von Körper, Geist und Seele. Kreativ und praktisch betrachten wir die den Elementen zugeordneten Organsysteme, erfahren Lage, Funktion und Zuordnungen. Aus diesen Fakten und den Informationen der Meridiane und Elemente leiten wir Metaphern sowie Bilder ab.
Durch die zusätzliche Verwendung von Emotionen der Organsysteme entsteht während einer TFH-Balance eine bildhafte Kommunikation, die Sachverhalte klärt, verdeutlicht und auf den Punkt bringt.
Ein Ziel im Seminar ist, die Balance optimal mit passenden Worten zu Bildern oder Zuordnungen zu begleiten und so spielerisch und gleichzeitig zielgerichtet zu arbeiten.
Geeignet für Therapeuten und Interessierte mit der Voraussetzung eines kinesiologischen Grundkurses.
Pflichtseminar innerhalb der Ausbildung zum "Begleitende Kinesiologie DGAK"
Touch for Health Instructor Update Kurs
Dozent | Lydia Bose |
Termin | 31.01.-01.02.2020 18.-19.12.2020 |
Zeiten | Fr 15:00h - Sa 18:00h |
Voraussetzung | TFH 2 |
Seminarort | Hauptstraße 42 40597 Düsseldorf |
Seminarpreis | 280,-€ |
Zertifikat
Inhalt
Zuordnung
Literatur
14 Seminarstunden zertifiziert durch Dozent
registriert auf der DGAK Kursliste
registriert auf der DGAK Kursliste
Wissen um Lage, Aufbau und Funktion der Organsysteme - Anatomie und Physiologie
•Einfügen der abgeleiteten Bilder und Metaphern in die TFH-Balance
•Intensivieren des Wissens von Emotionen und weitere Zuordnungen der Elemente in der TFH-Balance
•Betrachten des Ganzen von Anatomie & Physiologie in den Elementen für eine bildhafte Kommunikation während der Balance
•Feuerelement – Erarbeitung des Herz- Kreislaufsystems + Hormonsystems
•Erdelement – Erarbeitung des Verdauungstrakts, Stoffwechsel
•Metallelement – Erarbeitung der Atemwege
•Wasserelement – Erarbeitung von Niere und des Harnsystems
•Holzelement – Erarbeitung von Leber und der Gallenwege
•Bedeutung des Soffwechsels
•Verknüpfung von Anatomie, Physiologie und Emotionen mit den Elementen
•Balancen auf TFH 2 – Basis
•Einfügen der abgeleiteten Bilder und Metaphern in die TFH-Balance
•Intensivieren des Wissens von Emotionen und weitere Zuordnungen der Elemente in der TFH-Balance
•Betrachten des Ganzen von Anatomie & Physiologie in den Elementen für eine bildhafte Kommunikation während der Balance
•Feuerelement – Erarbeitung des Herz- Kreislaufsystems + Hormonsystems
•Erdelement – Erarbeitung des Verdauungstrakts, Stoffwechsel
•Metallelement – Erarbeitung der Atemwege
•Wasserelement – Erarbeitung von Niere und des Harnsystems
•Holzelement – Erarbeitung von Leber und der Gallenwege
•Bedeutung des Soffwechsels
•Verknüpfung von Anatomie, Physiologie und Emotionen mit den Elementen
•Balancen auf TFH 2 – Basis
- Grundlagen der Anatomie & Physiologie des menschlichen Körpers Im Zusammenhang TFH, damit der 5 Elemente und Meridiane
- EK1 von 11 Elementar Seminaren
- Enthalten in der professionellen Ausbildung BK DGAK
- Fakultativ enthalten in Med.-Therap. Kinesiologie
- EK1 von 11 Elementar Seminaren
- Enthalten in der professionellen Ausbildung BK DGAK
- Fakultativ enthalten in Med.-Therap. Kinesiologie
- Biologie – Anatomie – Physiologie - Nicole Menche - Jungjohann Verlag
- Anatomie lernen durch Malen - Gerhart
- KörperWissen - Mario Grillparzer - GU Verlag
- Anatomie lernen durch Malen - Gerhart
- KörperWissen - Mario Grillparzer - GU Verlag
Alle Termine im Kalender finden Sie HIER