Sprache & Handgeschick
nach Renate Wennekes aus der EntwicklungskinesiologieOnline
Die Hände sind die Schlüssel zum persönlichem Ausdruck durch Sprache und Kreativität.
Was brauche ich, um gut sprechen, lesen und schreiben zu können? Und wie unterstütze ich mich und mein Kind, wenn es immer wieder dieselben “Fehler” macht bzw. es verzögert lernt?
Oft versuchen wir Lernprobleme auf der selben Stufe zu lösen – d.h. wir lesen bei Leseproblemen, schreiben bei Herausforderungen in der Rechtschreibung usw. Doch das ist nicht immer sinnvoll. Vielmehr gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit Sprache in Wort und Schrift gelingen kann.
Diese zeigt dir der Workshop.
Gehe auf Entdeckungsreise. Wir nehmen wahr, was uns in der mündlichen / schriftlichen Sprache schwer und leicht fällt. Wir balancieren gemeinsam z.B. mit Spielen und gezielten Bewegungsübungen. Wir spüren, dass es möglich ist, leichter und freudvoller zu sprechen, zu lesen und zu schreiben. Besonders wertvoll für alle, die mit Kindern arbeiten.
Aus dem Inhalt:
- Voraussetzungen für Sprache: Lateralität und Dominanz
- Linkshändigkeit
- Sprachentwicklung in 3 Stufen
- Motorik: Von der Grob- zur Feinmotorik
- Balancen und Lernmenü.
7-Stunden Workshop
Marina gibt pro Jahr wechselnd verschiedene Seminare aus der Reihe Entwicklungskinesiologie (Ewiki).
Zur Ewiki gehören 3-Tages-Seminare sowie 7h-Workshops. Die 7h Workshops haben keine Voraussetzung und geben die Möglichkeit die Inhalte per Wahrnehmung & Erfahrung an sich selbst zu bemerken.
Die 3-Tages-Seminare lehren die Anwendung der Inhalte für Klienten in der kinesiologischen Praxis, für sich selbst und für unsere Liebsten um uns herum.
In diese Reihe gehört auch Motorische Entwicklung, das 1x pro Jahr stattfindet.
Dozent | Marina Gieshoidt |
---|---|
Datum | 28.02.2023 - 07.03.2023 |
Zeiten | 2x DI Abend 18h - 21:30h |
Voraussetzung | keine |
Seminarpreis | 140€ |
Seminarort | Online über ZOOM |
Zertifikat | 7 Seminarstunden zertifiziert durch Renate Wennekes, International Faculty Member EDU-K Foundation, Brain Gym® Instructor seit mehr als 30 Jahren |
Zuordnung | - Workshop für Anfänger & Fortgeschrittene - Bewegung & Entwicklung & Gehirn |

Marina Gieshoidt
Die Heimat von Marina ist Paderborn.Wie schön wäre eine Welt, in der Babys und Kinder in Geborgenheit und mit allen Voraussetzungen aufwachsen, die sie für ein Entfalten ihres Potenzials benötigen und wünschen. Und wie schön wäre es, wenn auch die großen Leute ganz sie selbst wären und als ganzheitlich agierende Vorbilder vorangingen… Daran arbeite ich mit allen meinen Möglichkeiten.
Viele Puzzlesteine meines Lebens haben mich zu meinem Beruf als Kinesiologin geführt. Frühe Prägungen meines Elternhauses in Bewegung, bewusster Ernährung, Natur, alternativer Medizin, Spiritualität, Umgang mit besonderen Menschen und deren Herausforderungen im Lernen und in der Alltagsbewältigung gehören ebenso dazu wie mein eigener Wachstumsprozess, auf dem mich unterschiedlichste Lehrer/innen begleitet haben. Eine der wichtigsten ist meine heutige Kollegin Renate Wennekes, an deren Institut ich 2009 die dreijährige Ausbildung zur Begleitenden Kinesiologin DGAK wie auch zur Entwicklungsbegleiterin IKL abgeschlossen habe. Als Mitglied der Internationalen Fakultät für Entwicklungskinesiologie arbeite ich heute mit ihr an Lehrplänen, Unterrichtsmaterial und Übersetzungen dieser Kinesiologierichtung.
Meine drei Kinder bereichern meinen Erfahrungsschatz täglich und Fortbildungen wie z. B. in ayurvedischer Massage bei Yvonne Jansen-Schulze, “Windelfrei” bei Julia Dibbern oder Trageberatung nach der ClauWi-Trageschule ergänzen mein Portfolio fortlaufend. Mein BWL-Studium und die über fünfzehnjährige Tätigkeit als Personalerin und Vorstandsassistentin eines mittelständischen Gesundheitsunternehmens geben mir Verständnis für die zahlreichen Herausforderungen in der Arbeitswelt.
Die Frangipani-Blüte meines Logos steht für Lebensfreude, Entspannung, Kreativität, Stärkung der Weiblichkeit und Vertrauen.
Anmeldung
Weitere Seminare: Lernen und Entwicklung

Brain Gym® 1+2
09.02.2023 - 12.02.2023
Präsenz & ONLINE
Lernen ist ein natürlicher Prozess, der uns das gesamte Leben begleitet. Brain Gym® unterstützt unser Lernpotenzial durch Bewegungsübungen und Koordinations-Balancen, sodass wir leicht und mit Spaß lernen können.
Präsenz & ONLINE
Lernen ist ein natürlicher Prozess, der uns das gesamte Leben begleitet. Brain Gym® unterstützt unser Lernpotenzial durch Bewegungsübungen und Koordinations-Balancen, sodass wir leicht und mit Spaß lernen können.

Brain Gym® 26 Übungen
03.03.2023 - 04.03.2023
Präsenz & Online
Mit 26 Brain Gym® Übungen wird die Wahrnehmung über den Körper deutlich. Wir erfahren über die direkte Körperantwort, wie wir unsere Sinne einschalten können. Die Übungen werden in verschiedenen Variationen praktisch erlernt. Über Bewegung werden u.a. die Sinne, das neurologische System, die Aufmerksamkeit mit dem Körper in Verbindung gesetzt.
Präsenz & Online
Mit 26 Brain Gym® Übungen wird die Wahrnehmung über den Körper deutlich. Wir erfahren über die direkte Körperantwort, wie wir unsere Sinne einschalten können. Die Übungen werden in verschiedenen Variationen praktisch erlernt. Über Bewegung werden u.a. die Sinne, das neurologische System, die Aufmerksamkeit mit dem Körper in Verbindung gesetzt.

Integration der Motorischen Entwicklung
21.04.2023 - 23.04.2023
Präsenz & ONLINE
In diesem Kurs werden sechs Phasen der eigenen motorischen Entwicklung vom Babyalter bis zum 4. Lebensjahr durchlebt und balanciert. In diesem Lernprozess bekommen die Potentiale für das eigene Wachstum einen Impuls durch Bewegung und persönliches Verarbeiten.
Präsenz & ONLINE
In diesem Kurs werden sechs Phasen der eigenen motorischen Entwicklung vom Babyalter bis zum 4. Lebensjahr durchlebt und balanciert. In diesem Lernprozess bekommen die Potentiale für das eigene Wachstum einen Impuls durch Bewegung und persönliches Verarbeiten.

Optimale Gehirnorganisation
28.04.2023 - 29.04.2023
Präsenz & Online
In Optimaler Gehirnorganisation - OGO - ist unser das Ziel, die Einzigartigkeit eines Jeden aufzuzeigen und anzuerkennen, mit den Stärken und Schwächen, wie er lernt und wie er sich organisiert.
Präsenz & Online
In Optimaler Gehirnorganisation - OGO - ist unser das Ziel, die Einzigartigkeit eines Jeden aufzuzeigen und anzuerkennen, mit den Stärken und Schwächen, wie er lernt und wie er sich organisiert.

EDU-K® F - / 7 Dimensionen der Intelligenz
08.06.2023 - 11.06.2023
Präsenz & ONLINE
Der grundlegende Inhalt sind die 7 Dimensionen der Intelligenz. Das ist genial für das Arbeiten mit Kindern mit Lern- und Verhaltens-Herausforderungen, aber auch für alle Menschen, die in Beruf und Alltag präsenter und integrierter sein möchten.
Präsenz & ONLINE
Der grundlegende Inhalt sind die 7 Dimensionen der Intelligenz. Das ist genial für das Arbeiten mit Kindern mit Lern- und Verhaltens-Herausforderungen, aber auch für alle Menschen, die in Beruf und Alltag präsenter und integrierter sein möchten.

Vision Circles
23.06.2023 - 25.06.2023
Präsenz & Online
Vision Circles aus der Reihe Paul Dennisons EDU-Kinesthetik bietet uns die Möglichkeit die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.
Das Umfeld durch unsere Augen, Ohren, Berührung oder Bewegung zu erfahren, schafft den sensorischen Hintergrund für unser Erleben und unsere Sichtweise.
Präsenz & Online
Vision Circles aus der Reihe Paul Dennisons EDU-Kinesthetik bietet uns die Möglichkeit die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.
Das Umfeld durch unsere Augen, Ohren, Berührung oder Bewegung zu erfahren, schafft den sensorischen Hintergrund für unser Erleben und unsere Sichtweise.

Brain Gym® 26 Übungen
25.08.2023 - 26.08.2023
Präsenz & Online
Mit 26 Brain Gym® Übungen wird die Wahrnehmung über den Körper deutlich. Wir erfahren über die direkte Körperantwort, wie wir unsere Sinne einschalten können. Die Übungen werden in verschiedenen Variationen praktisch erlernt. Über Bewegung werden u.a. die Sinne, das neurologische System, die Aufmerksamkeit mit dem Körper in Verbindung gesetzt.
Präsenz & Online
Mit 26 Brain Gym® Übungen wird die Wahrnehmung über den Körper deutlich. Wir erfahren über die direkte Körperantwort, wie wir unsere Sinne einschalten können. Die Übungen werden in verschiedenen Variationen praktisch erlernt. Über Bewegung werden u.a. die Sinne, das neurologische System, die Aufmerksamkeit mit dem Körper in Verbindung gesetzt.

Integration unserer Sinne
29.09.2023 - 01.10.2023
Präsenz & Online
Mit Freude mehr wahrnehmen, empfinden & spüren der Umgebung und der eigenen Person durch Entwicklungskinesiologie
Präsenz & Online
Mit Freude mehr wahrnehmen, empfinden & spüren der Umgebung und der eigenen Person durch Entwicklungskinesiologie

Brain Gym® 1+2
12.10.2023 - 15.10.2023
Präsenz & Online
Lernen ist ein natürlicher Prozess, der uns das gesamte Leben begleitet. Brain Gym® unterstützt unser Lernpotenzial durch Bewegungsübungen und Koordinations-Balancen, sodass wir leicht und mit Spaß lernen können.
Präsenz & Online
Lernen ist ein natürlicher Prozess, der uns das gesamte Leben begleitet. Brain Gym® unterstützt unser Lernpotenzial durch Bewegungsübungen und Koordinations-Balancen, sodass wir leicht und mit Spaß lernen können.

Building Block Activities
18.10.2023 - 01.11.2023
Präsenz & Online - 3x mittwochs
Ideal für KinesiologInnen, die effektive Übungen - „Building Blocks“ - erlernen, als Grundlage für Brain Gym® Übungen.
Insbesondere für Eltern, Pädagogen, Erzieher, Integrations- und Inklusionsarbeit, Sonderpädagogen!
Präsenz & Online - 3x mittwochs
Ideal für KinesiologInnen, die effektive Übungen - „Building Blocks“ - erlernen, als Grundlage für Brain Gym® Übungen.
Insbesondere für Eltern, Pädagogen, Erzieher, Integrations- und Inklusionsarbeit, Sonderpädagogen!

Von Kopf bis Fuß dabei
08.11.2023 - 22.11.2023
Präsenz & Online
Der Tageskurs „Von Kopf bis Fuß dabei“ (Brain Gym® 112) richtet sich an Eltern, ErzieherInnen und Grundschul-LehrerInnen. 26 Brain Gym® Übungen werden spielerisch für Kindergarten- und Grundschulkinder zugänglich gemacht.
Präsenz & Online
Der Tageskurs „Von Kopf bis Fuß dabei“ (Brain Gym® 112) richtet sich an Eltern, ErzieherInnen und Grundschul-LehrerInnen. 26 Brain Gym® Übungen werden spielerisch für Kindergarten- und Grundschulkinder zugänglich gemacht.