Marketing-Grundlagen: Online sichtbar mit Kinesiologie
„Wie präsentiere ich mich als Kinesiologin oder Kinesiologe im Internet? Brauche ich wirklicheine Website oder Profile auf den Social-Media-Kanälen? Was ist zu Beginn wichtig und
nötig, wenn ich mich mit Kinesiologie selbstständig mache und im Internet gefunden werden
will?“
Diese und weitere Fragen klären wir in dem Seminar „Marketing-Grundlagen: Online
sichtbar mit Kinesiologie“. Das Seminar gliedert sich in theoretische und praktische
Abschnitte, so dass du direkt ins Tun kommst.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Selbstständigkeit mit der Kinesiologie planen oder
gerade gestartet haben. Aber auch alte Kinesiologie-Hasen sind herzlich eingeladen, neues
Wissen für ihre eigene Ausrichtung mitzunehmen.
Du bekommst zudem ein Workbook ausgehändigt, welches du parallel zum Seminar
bearbeiten kannst.
Die Kernthemen sind:
- Definition und Aufbau einer Personenmarke
- Erarbeitung deiner Wunschzielgruppe und deines Angebots
- Vorstellung von Online-Marketingkanälen
- Must-Haves und Marketingstrategien zu Beginn deiner Selbstständigkeit
Verkaufen, Verkaufen, Verkaufen! Hier geht es vor allem darum, deine Zielgruppe zu
erreichen und ihr mit deinem Angebot einen Mehrwert zu bieten.
Dieses Seminar ist so aufgebaut, dass den Teilnehmenden zwischen den einzelnen Terminen Zeit bleibt, die eigene Strategie weiter auszuarbeiten und zu reflektieren.
Dozent | Sarah Kaszuba |
---|---|
Datum | 20.04.2023 - 11.05.2023 |
Zeiten | 4x Donnerstag 18h - 21:45h |
Voraussetzung | Keine Vorkenntnisse erforderlich. |
Seminarpreis | 280 € |
Seminarort | ZOOM |

Sarah Kaszuba
„Werde nicht nur sichtbar – sondern sehenswert!“ – Das ist mein Motto.Hi, ich bin Sarah Kaszuba und seit mehr als 10 Jahren finde ich mein berufliches Zuhause im
Grafik Design, Web Design und Online-Marketing. Heute begleite ich freiberuflich kleine
Unternehmen und Selbstständige in die digitale Sichtbarkeit.
Die Begleitende Kinesiologie hat meinen persönlichen und beruflichen Alltag nachhaltig
bereichert. Durch diese habe ich meinen Blick auf klassische Marketingstrategien hinterfragt
und spreche mich daher heute für authentisches und menschliches Design und Marketing
aus. Gutes Marketing soll Menschen mit Herausforderungen und Lösungen
zusammenbringen und somit einen Mehrwert für die Gesellschaft bieten.
Als Ausgleich zu meinem digitalen Arbeitstag verbringe ich viel Zeit mit Wildkräutersammeln
für meine Schildkröten, beim Wandern mit meinem Hund oder gemütlichen Abenden mit
meinen Liebsten.
Anmeldung
Weitere Seminare: erweiterte Kinesiologie

Gesprächsführung & Fragetechniken / EK 4
17.03.2023 - 18.03.2023
WEB-Seminar
Durch Körpersprache, Mimik und Gestik kommunizieren wir auf unterbewusster Ebene mit dem Klienten. Die Welt des Kinesiologen ist die Welt des Zuhörens und natürlich des Muskeltestens. Werden wir sprachlich aktiv, sollte dies professionell und aktiv geschehen.
WEB-Seminar
Durch Körpersprache, Mimik und Gestik kommunizieren wir auf unterbewusster Ebene mit dem Klienten. Die Welt des Kinesiologen ist die Welt des Zuhörens und natürlich des Muskeltestens. Werden wir sprachlich aktiv, sollte dies professionell und aktiv geschehen.

MethodenIntegration / EK7
24.03.2023 - 25.03.2023
Web-Seminar
In diesem Seminar steht die Wissensintegration und Zusammenführung der bisher gelernten Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen im Vordergrund. Das bisher gesammelte Wissen soll optimal bei der praktischen Arbeit zu nutzen sein, und künftige Lehrinhalte sollen in das entstehende System einfach eingefügt werden.
Web-Seminar
In diesem Seminar steht die Wissensintegration und Zusammenführung der bisher gelernten Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen im Vordergrund. Das bisher gesammelte Wissen soll optimal bei der praktischen Arbeit zu nutzen sein, und künftige Lehrinhalte sollen in das entstehende System einfach eingefügt werden.

Hormone & Neurotransmitter - Neurowissenschaften für Anfänger
22.04.2023 - 23.04.2023
WEB-Seminar
Winzig kleine Botenstoffe im Gehirn bestimmen unseren Alltag – ist das nicht unglaublich? In diesem Kurs schauen wir uns die Funktionsweisen von Neurotransmittern an und lernen, welche Vorgänge hormonell gesteuert werden und wie dies funktioniert.
WEB-Seminar
Winzig kleine Botenstoffe im Gehirn bestimmen unseren Alltag – ist das nicht unglaublich? In diesem Kurs schauen wir uns die Funktionsweisen von Neurotransmittern an und lernen, welche Vorgänge hormonell gesteuert werden und wie dies funktioniert.

Neurophilosophie - Neurowissenschaften für Anfänger
24.08.2023 - 28.09.2023
WEB-Seminar
Hast du dich schon einmal gefragt, woher du weißt, dass du existierst? Das steuert doch das Gehirn. Oder?
In diesem Kurs verbinden wir philosophische Fragen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung.
WEB-Seminar
Hast du dich schon einmal gefragt, woher du weißt, dass du existierst? Das steuert doch das Gehirn. Oder?
In diesem Kurs verbinden wir philosophische Fragen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung.

TierBesitzerKinesiologie mit Blickwechsel - Basiskurs
09.09.2023 - 10.09.2023
Hund und Katze übernehmen das Kommando - was können wir tun?
Die Möglichkeiten zum Blickwechsel, d.h. die herausfordernde Situation aus Sicht des Tieres sehen und somit auch sich selbst
Hund und Katze übernehmen das Kommando - was können wir tun?
Die Möglichkeiten zum Blickwechsel, d.h. die herausfordernde Situation aus Sicht des Tieres sehen und somit auch sich selbst

KommunikationsTraining / EK3
28.10.2023 - 29.10.2023
WEB-Seminar
Nichts ist besser, als es wirklich zu tun! So aktiviert dieses Training die eigene Person, die Tätigkeit und Botschaft seinem Gegenüber - auch einer Gruppe - professionell, wirksam und bezugssicher zu präsentieren und zu vermitteln.
WEB-Seminar
Nichts ist besser, als es wirklich zu tun! So aktiviert dieses Training die eigene Person, die Tätigkeit und Botschaft seinem Gegenüber - auch einer Gruppe - professionell, wirksam und bezugssicher zu präsentieren und zu vermitteln.

Kreatives Lernen / EK5
03.11.2023 - 04.11.2023
Präsenz & Online
In diesem Seminar geht es rund ums Lernen. Yvonne Tschuschke zeigt, wie unser Lernen, unsere Wahrnehmungskanäle und Lernkompetenzen bewusst eingesetzt und gesteuert werden können. Sie vermittelt aus ihrem umfangreichen Hintergrund als Erzieherin und Kinesiologin Wichtiges und Wissenswertes zum kreativen Lernen.
Präsenz & Online
In diesem Seminar geht es rund ums Lernen. Yvonne Tschuschke zeigt, wie unser Lernen, unsere Wahrnehmungskanäle und Lernkompetenzen bewusst eingesetzt und gesteuert werden können. Sie vermittelt aus ihrem umfangreichen Hintergrund als Erzieherin und Kinesiologin Wichtiges und Wissenswertes zum kreativen Lernen.

Anatomie & Physiologie der Fünf Elemente / EK1
10.11.2023 - 11.11.2023
WEB-Seminar
Eine Touch For Health-Balance wird durch das Wissen der Anatomie des Körpers und seine physiologischen Funktionen bereichert. Wenn wir lernen die Sprache des Körpers zu verstehen, können wir das große Ganze der verschiedenen Systeme erkennen.
WEB-Seminar
Eine Touch For Health-Balance wird durch das Wissen der Anatomie des Körpers und seine physiologischen Funktionen bereichert. Wenn wir lernen die Sprache des Körpers zu verstehen, können wir das große Ganze der verschiedenen Systeme erkennen.

Strategie für den Erfolg! / EK8
25.11.2023 - 26.11.2023
WEB-Seminar
In diesem Seminar wirst Du Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Strategie zu Deiner beruflichen Ausrichtung geführt.
Dieser Prozess wird im Seminar mit Theorie, Übungen und persönlicher Zuwendung vollzogen.
WEB-Seminar
In diesem Seminar wirst Du Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Strategie zu Deiner beruflichen Ausrichtung geführt.
Dieser Prozess wird im Seminar mit Theorie, Übungen und persönlicher Zuwendung vollzogen.

Praxisführung & Grundlagen / EK10
15.12.2023 - 16.12.2023
WEB-Seminar
Der professionelle Aufbau und Organisation der eigenen Praxis spart auf Jahre Zeit & Geld und vor allem Nerven und bewahrt die eigene Freude am Beruf.
WEB-Seminar
Der professionelle Aufbau und Organisation der eigenen Praxis spart auf Jahre Zeit & Geld und vor allem Nerven und bewahrt die eigene Freude am Beruf.