Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
ThemenTage & ThemenAbende > ThemenAbend Vorträge & Infoveranstaltungen

ThemenAbend Vorträge & Infoveranstaltungen

Grundstruktur und Vorgehen eines Vortrages
Was ist bei Vorträgen zu beachten
Zielgruppen - Themen
Storytelling


Dozent Lydia Bose
Datum 10.04.2024 - 10.04.2024
Zeiten 19h - 21:30h
Voraussetzung Kinesiologischer Grundkurs
Seminarpreis 50€
Seminarort Web-Seminar via Zoom


Lydia Bose

Seit 1995 arbeite ich mit Kinesiologie und seit 2003 lehre ich Kinesiologie. Bis heute erschließe ich mir immer wieder neue Kinesiologie-Gebiete und die Spannung bleibt :)
Zur Zeit bin ich Supervisoring und Geschäftsführung des Berufsverbands DGAK, Vorstandsmitglied im IASK (internationale Kinesiologen) und National Faculty Brain Gym® International - Breakthroughs.
Eine zusätzliche Ausbildung als Heilpraktikerin gab mir die Basis auch medizinische und therapeutische Inhalte zu vermitteln.
Verschiedene Ausbildungen in der Phytotherapie & Naturerleben, Achtsamkeits- und Meditationslehre bei Jon Kabat-Zinn, der Positiven Psychologie nach Martin Seligmann und Coaching-Prozesse gaben die Grundlage für eine umfassende Ausbildung für Kinesiologie und NaturCoachig anzubieten.
Die Begleitende Kinesiologie Ausbildung, sowie die Fachfortbildung Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie sind beim Berufsverband DGAK zertifiziert
Ich liebe meine Berufung des Lehrens & des kinesiologischen Coachings in und mit der Natur.



Anmeldung

Name & Adressdaten
















* Pflichtfelder
Kontaktdaten




Wenn möglich bitte die Mobilnummer angeben.
* Pflichtfelder

Bemerkungen

Kursanmeldung
Hiermit melden Sie sich für folgenden Kurs an:
  • ThemenAbend Vorträge & Infoveranstaltungen
    10.04.2024 - 10.04.2024


Um einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern, geben Sie bitte die folgende Zahl von Hand in das Feld daneben ein.


Bitte schicken Sie eine Kopie meiner Anfrage unverschlüsselt an meine eMail-Adresse

Weitere Seminare: ThemenTage & ThemenAbende

ThemenAbend - Balance mit Kindern
07.12.2023
Online ThemenAbend
Eine Balance mit Kindern scheint ganz einfach, da die Balance erspielt wird. Doch für viele Kinesiologen ist genau das die Herausforderung. Yvonne gibt Tipps aus Praxis für die Praxis.
Alle Infos zu diesem Seminar
Themenabend: Zielfindung
21.02.2024
Online-Seminar
Unser Ziel ist es den Klienten durch Fragen gekonnt in die Formulierung seines verbalen Ziel zu begleiten.
Alle Infos zu diesem Seminar
ThemenAbend TFH 1+2
26.02.2024
Online
Fragen & Antworten zu den TFH 1+2 Inhalten

Die 14- TFH Muskeln Tests gezeigt zu bekommen, üben und jederzeit dazu fragen zu können. Dazu können zu den wichtigen Grundlagen von TFH Fragen gestellt werden. Wiederholung & Intensivieren gehört zum Lernen dazu.
Alle Infos zu diesem Seminar
ThemenAbend - Kinesiologie für Gruppen
29.02.2024
Online ThemenAbend
BEWEGT- aktiv und kreativ in Institutionen Kinesiologie anbieten und gestalten
Erlebe einen kreativen ThemenAbend, der sich ganz der Bewegung und Vitalität in Gruppenaktivitäten widmet! Erfahre die Möglichkeiten von Brain Gym® und kreativen Körperübungen in Schulen, Kitas oder Senioreninstitutionen oder auch anderen Gruppierungen.
Alle Infos zu diesem Seminar
ThemenTag TFH 1-4 üben
21.04.2024
Präsenz
Üben von TFH

Die Gelegenheit zu TFH 1-4 Fragen stellen zu können und praktisch zu üben, sodass das Gelernte reaktiviert und wieder in den Fluss kommt.
Alle Infos zu diesem Seminar
ThemenAbend - Video Fallbeispiele zu Balancen mit Kindern
06.06.2024
Online ThemenAbend
Anhand von Fallbeispielen per Video gibt Yvonne Tipps aus ihren tiefen Kenntnissen und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis.
Alle Infos zu diesem Seminar
ThemenAbend - Balance mit Kindern
08.09.2024
Online ThemenAbend
Eine Balance mit Kindern scheint ganz einfach, da die Balance erspielt wird. Doch für viele Kinesiologen ist genau das die Herausforderung. Yvonne gibt Tipps aus Praxis für die Praxis.
Alle Infos zu diesem Seminar
ThemenAbend TFH 1+2
29.10.2024
Online
Fragen & Antworten zu den TFH 1+2 Inhalten

Die 14- TFH Muskeln Tests gezeigt zu bekommen, üben und jederzeit dazu fragen zu können. Dazu können zu den wichtigen Grundlagen von TFH Fragen gestellt werden. Wiederholung & Intensivieren gehört zum Lernen dazu.
Alle Infos zu diesem Seminar
ThemenAbend - X-Spand Balance
28.11.2024
Online ThemenAbend
Zur Wiederholung gehen wir die X-Spand Balance durch und alle Teilnehmenden können Fragen stellen, die nach dem Seminar BG2 aufgetaucht sind.
Alle Infos zu diesem Seminar