Gesprächsführung & Fragetechniken - EK4 (Präsenz- und Online-Seminar)
Kommunikation in der Kinesiologie: Deine Professionalität„Man kann nicht nicht kommunizieren“ – Paul Watzlawick.
Wie du mit KlientInnen sprichst und dich ihnen gegenüber verhältst, zeigt deine Professionalität. Durch Körpersprache, Mimik und Gestik kommunizieren wir auf einer tiefen, unterbewussten Ebene mit ihnen. Die Welt des Kinesiologen ist die Welt des Zuhörens, Wahrnehmens und Muskeltestens.
Eine bildhafte Sprache und kreative Impact-Methoden, die das Gesprochene verdeutlichen, eröffnen dem Prozess des Klienten neue Möglichkeiten. So gestaltest du Sitzungen und Balancen, die den Klient:innen noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
In diesem Seminar erarbeitest und füllst du die Grundsteine für eine effektive und gute Kommunikation mit Leben. Du lernst die wichtigsten theoretischen Ansätze bekannter Kommunikations-WissenschaftlerInnen und -therapeutInnen kennen.
Praktische Übungen der Gesprächsführung helfen dir, gewöhnliche Fallstricke zu erkennen und eine bewusste Kommunikation zu entwickeln. Wir untersuchen und wenden verschiedene Fragentechniken an. Zudem wird die Kommunikation in einer Balance auf Achtsamkeit, Feinfühligkeit und Ehrlichkeit hin überprüft.
Inhalte: Professionelle Kommunikation in der Kinesiologie
In diesem Seminar tauchst du tief in die Welt der professionellen Kommunikation ein, um deine Klientengespräche und Balancen zu optimieren:
-Sprache: Du lernst, wie du durch bewussten Einsatz von Worten und Ausdrucksweise eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffst und deine Botschaften präzise vermittelst. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf bildhafter Sprache und Techniken, die das Gesprochene nachhaltig verankern.
-Gesprächsführung: Wir erarbeiten effektive Strategien für die Gesprächsführung. Du übst praktische Techniken, um Fallstricke in der Kommunikation zu vermeiden und eine bewusste, zielgerichtete Interaktion zu gestalten. Dies beinhaltet auch den Einsatz und die Analyse verschiedener Fragetechniken.
-Grundlagen der Kommunikation: Du erhältst Einblicke in die wichtigsten theoretischen Ansätze bekannter Kommunikationswissenschaftler und -therapeuten. Dies schafft ein solides Fundament für dein Verständnis menschlicher Interaktion.
-Kommunikationsstrukturen: Wir analysieren typische Kommunikationsmuster und -abläufe, um zu verstehen, wie Botschaften gesendet, empfangen und interpretiert werden. Dies hilft dir, Missverständnisse zu minimieren und klarer zu kommunizieren.
-Kommunikationstypen: Du lernst verschiedene Kommunikationstypen kennen und verstehst, wie du dich individuell auf deine Klient:innen einstellen kannst. Dies ermöglicht eine feinfühligere und effektivere Kommunikation, die auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten ist.
-Systeme im Gespräch: Wir betrachten die Dynamiken und Wechselwirkungen innerhalb eines Gesprächs als System. Du erkundest, wie Körpersprache, Mimik und Gestik auf unterbewusster Ebene wirken und wie du diese nonverbalen Signale sowohl bewusst einsetzen als auch wahrnehmen kannst, um die Professionalität deiner Sitzungen zu steigern.
Dozent | Lydia Bose |
---|---|
Datum | 14.02.2026 - 15.02.2026 |
Zeiten | SA 09h - 18h + SO 09h - 16h |
Voraussetzung | Kinesiologischer Grundkurs |
Seminarpreis | 300€ |
Seminarort | Hauptstraße 42 40591 Düsseldorf oder Online über Zoom Online-Teilnahme über Zoom |
Zertifikat | 14 Seminarstunden zertifiziert durch die Dozentin registriert auf der DGAK-Kursliste |
Zuordnung | - Basis und Praktisches für die Kommunikation in der kinesiologischen Sitzung - EK4 von 11 Elementar Seminaren - Enthalten in der professionellen Ausbildung BK DGAK - Fakultativ enthalten in Med.-Therap. Kinesiologie |

Lydia Bose
Seit 1995 arbeite ich mit Kinesiologie und seit 2003 lehre ich Kinesiologie. Bis heute erschließe ich mir immer wieder neue Kinesiologie-Gebiete und die Spannung bleibt :)Zur Zeit bin ich Supervisoring und Geschäftsführung des Berufsverbands DGAK, Vorstandsmitglied im IASK (internationale Kinesiologen) und National Faculty Brain Gym® International - Breakthroughs.
Eine zusätzliche Ausbildung als Heilpraktikerin gab mir die Basis auch medizinische und therapeutische Inhalte zu vermitteln.
Verschiedene Ausbildungen in der Phytotherapie & Naturerleben, Achtsamkeits- und Meditationslehre bei Jon Kabat-Zinn, der Positiven Psychologie nach Martin Seligmann und Coaching-Prozesse gaben die Grundlage für eine umfassende Ausbildung für Kinesiologie und NaturCoachig anzubieten.
Die Begleitende Kinesiologie Ausbildung, sowie die Fachfortbildung Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie sind beim Berufsverband DGAK zertifiziert
Ich liebe meine Berufung des Lehrens & des kinesiologischen Coachings in und mit der Natur.
Anmeldung
Weitere Seminare: erweiterte Kinesiologie

Strategie für den Erfolg! / Elementar Kinesiologie
11.10.2025 - 12.10.2025
Online-Seminar
In diesem Seminar wirst Du Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Strategie zu deiner beruflichen Ausrichtung geführt.
Dieser Prozess wird im Seminar mit Theorie, Übungen und persönlicher Zuwendung vollzogen.
Online-Seminar
In diesem Seminar wirst Du Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Strategie zu deiner beruflichen Ausrichtung geführt.
Dieser Prozess wird im Seminar mit Theorie, Übungen und persönlicher Zuwendung vollzogen.

KommunikationsTraining / Elementar Kinesiologie
08.11.2025 - 09.11.2025
Online-Seminar
Nichts ist besser, als es wirklich zu tun! So aktiviert dieses Training die eigene Person, die Tätigkeit und Botschaft seinem Gegenüber - auch einer Gruppe - professionell, wirksam und bezugssicher zu präsentieren und zu vermitteln.
Online-Seminar
Nichts ist besser, als es wirklich zu tun! So aktiviert dieses Training die eigene Person, die Tätigkeit und Botschaft seinem Gegenüber - auch einer Gruppe - professionell, wirksam und bezugssicher zu präsentieren und zu vermitteln.

Praxisführung & Grundlagen / EK / Online-Seminar & Videokurs
02.12.2025 - 09.12.2025
Online-Seminar & Videokurs
Der professionelle Aufbau und Organisation der eigenen Praxis spart auf Jahre Zeit & Geld und vor allem Nerven und bewahrt die eigene Freude am Beruf. 8h Online-Seminar plus 5h Videokurs, so kannst Du Inhalte immer wieder ansehen und wiederholen.
Online-Seminar & Videokurs
Der professionelle Aufbau und Organisation der eigenen Praxis spart auf Jahre Zeit & Geld und vor allem Nerven und bewahrt die eigene Freude am Beruf. 8h Online-Seminar plus 5h Videokurs, so kannst Du Inhalte immer wieder ansehen und wiederholen.

Anatomie & Physiologie der Fünf Elemente
12.12.2025 - 13.12.2025
Online-Seminar
Eine Touch for Health-Balance wird durch das Wissen der Anatomie des Körpers und seine physiologischen Funktionen bereichert. Wenn wir lernen die Sprache des Körpers zu verstehen, können wir das große Ganze der verschiedenen Systeme erkennen.
Online-Seminar
Eine Touch for Health-Balance wird durch das Wissen der Anatomie des Körpers und seine physiologischen Funktionen bereichert. Wenn wir lernen die Sprache des Körpers zu verstehen, können wir das große Ganze der verschiedenen Systeme erkennen.