Von Kopf bis Fuß dabei
Der Tageskurs „Von Kopf bis Fuß dabei“ (Brain Gym® 112) richtet sich an Eltern, Erzieher*innen und Grundschullehrer. Gemeinsam entdecken wir 26 Brain Gym® Übungen und ihre Anwendungen, die die Vorteile von Brain Gym® mit Spiel und Spaß verbinden. So wird Brain Gym® auch für die Kleinsten zugänglich gemacht. Durch verschiedene Spiele erforschen wir Selbstwahrnehmung, Techniken des Stressmanagements und entwickeln Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit (Noticing), Konzentration, Organisation und Kommunikation.Dozent | Yvonne Tschuschke |
---|---|
Datum | 18.09.2022 - 18.09.2022 |
Zeiten | 09:00h - 17:00h |
Voraussetzung | Keine |
Seminarpreis | 140€ |
Seminarort | Hauptstraße 42 40597 Düsseldorf |
Zertifikat | Zertifikat Breakthrough (EDU-K Foundation) |
Zuordnung | Brain Gym Kurs 112 innerhalb der EDU-Kinestetik |

Yvonne Tschuschke
Yvonne Tschuschke arbeitet als Begleitende Kinesiologin und Erzieherin in Düsseldorf.Ihre Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, mit denen sie in Gruppen oder im Einzelkontakt aktiv zusammenarbeitet. Außerdem bietet sie Fortbildungen für Erzieher/innen und Lehrer/innen sowie ThemenAbende für Eltern und pädagogisch Interessierte an.
Anmeldung
Weitere Seminare: Lernen und Entwicklung

Brain Gym® 26 Übungen (BG 104)
12.08.2022 - 13.08.2022
Präsenz & Online
Mit 26 Brain Gym® Übungen wird die Wahrnehmung über den Körper deutlich. Wir erfahren über die direkte Körperantwort, wie wir unsere Sinne einschalten können. Die Übungen werden für uns über die Selbstwahrnehmung und Selbsterfahrung grundlegend verständlich.
Präsenz & Online
Mit 26 Brain Gym® Übungen wird die Wahrnehmung über den Körper deutlich. Wir erfahren über die direkte Körperantwort, wie wir unsere Sinne einschalten können. Die Übungen werden für uns über die Selbstwahrnehmung und Selbsterfahrung grundlegend verständlich.

Building Block Activities
17.09.2022
Präsenz
Cecilia Köster entwickelte spezialisierte Bewegungen, die sie „Building Blocks“ nannte. Diese Übungen begründen sich auf die embryonale Entwicklung des Nervensystems im Mutterleib. Damit setzen diese Bewegungen früher in der Menschwerdung an, als die von Paul Dennison entwickelten Brain Gym® Übungen.
Präsenz
Cecilia Köster entwickelte spezialisierte Bewegungen, die sie „Building Blocks“ nannte. Diese Übungen begründen sich auf die embryonale Entwicklung des Nervensystems im Mutterleib. Damit setzen diese Bewegungen früher in der Menschwerdung an, als die von Paul Dennison entwickelten Brain Gym® Übungen.

Brain Gym® 1+2
13.10.2022 - 16.10.2022
Präsenz & Online
Lernen ist ein natürlicher Prozess, der uns das gesamte Leben begleitet. Brain Gym® unterstützt unser Lernpotenzial durch Bewegungsübungen und Koordinations-Balancen, sodass wir leicht und mit Spaß lernen können.
Präsenz & Online
Lernen ist ein natürlicher Prozess, der uns das gesamte Leben begleitet. Brain Gym® unterstützt unser Lernpotenzial durch Bewegungsübungen und Koordinations-Balancen, sodass wir leicht und mit Spaß lernen können.

Integration von Reflexen & Reaktionen
04.11.2022 - 06.11.2022
Präsenz & Online
Frühkindliche Reflexe und automatische Reaktionen im späteren Leben sind eng miteinander verbunden. Über Balancen können wir ein besseres Verständnis über unsere Reaktionen gewinnen.
Präsenz & Online
Frühkindliche Reflexe und automatische Reaktionen im späteren Leben sind eng miteinander verbunden. Über Balancen können wir ein besseres Verständnis über unsere Reaktionen gewinnen.