MTK - Intensiv-Workshop DGAK
Zertifizierte Fachfortbildung: Medizinisch-Therapeutische KinesiologieFormat: 3x Online-Live & 3 Präsenz-Tage
- Die komplette Teilnahme ist auch online möglich, am Wochenende zu bestimmten Zeiten mit selbst organisiertem Übungspartner vor Ort. Präsenz-Wochenende in Düsseldorf wird empfohlen. -
Dieser Intensiv-Workshop erweitert dein kinesiologisches Wissen maßgeblich und vermittelt dir das komplette Handwerkszeug für die umfassende Behandlung im medizinisch-therapeutischen Rahmen.
Du lernst, wie du:
- Die Ursache, die Methode, die Therapie und das passende Heilmittel präzise austestest.
- Einen typischen Balanceablauf (therapeutische Handlungsabfolge) erarbeitest und alle bisherigen Kenntnisse nahtlos integrierst.
- Kinesiologische Testsätze und Testlisten effektiv anwendest.
- Die Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten der Kinesiologie mit anderen Verfahren optimal für deinen Praxisalltag nutzt.
- Einen individuellen Handlungsrahmen für deine zukünftige kinesiologische Arbeit erstellst.
Zertifizierung & DGAK-Titel
1. Dein Teilnahmezertifikat
Du erhältst ein Teilnahme-Zertifikat von Energy Balance – Lydia Bose.
2. Option: DGAK-Titel
Nach dem Kurs hast du die Option, eine zusätzliche Prüfung abzulegen, um den Titel der Fachfortbildung Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK (Berufsverband der Kinesiologen DE) zu erhalten.
➡️ Wichtig für den DGAK-Titel: Hierfür ist die vollständige Teilnahme an allen 3 Präsenz-Tagen am Wochenende zwingend erforderlich (beachten Sie bitte die weiteren Voraussetzungen des Berufsverbandes DGAK).
Interesse oder Fragen? 📞
Starte jetzt deinen Weg zur zertifizierten Fachfortbildung!
Wende dich bitte über das Kontaktformular an mich. Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Gesprächstermin (Zoom oder Telefon) zur Klärung deiner Fragen.
(Bitte beachte: Die Anwendung in der Praxis unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Berufsordnung.)
Auszug aus dem Lehrplan
Dieser umfassende Lehrplan deckt zentrale Bereiche der medizinisch-therapeutischen Kinesiologie ab:
- Testung von Arzneimitteln: Lerne, die Verträglichkeit und Wirksamkeit von Medikamenten kinesiologisch zu testen.
- Therapiehindernisse: Identifiziere Blockaden und Faktoren, die den Heilungsprozess behindern können.
- Emotionale Belastungen: Erhalte Werkzeuge zur Behandlung von Trauma, Phobien und Suchtverhalten.
- Toxische Belastung: Lerne, toxische Belastungen zu identifizieren und Ausleitungsstrategien zu unterstützen.
- Störfelder: Erkenne und behandle Belastungen durch Narben, Zähne und andere Herde im Körper.
- Strukturelle Störungen: Arbeite mit Wirbelkörperblockierungen, Muskelungleichgewichten und kranialen Problemen.
- Allergien/Unverträglichkeiten:Entwickle Strategien zum Umgang mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
- Geopathische Belastungen: Verstehe den Einfluss von geopathischen Störzonen und lerne, diese zu balancieren.
- Chakren-Imbalancen: Erkenne und harmonisiere Ungleichgewichte in den Energiezentren.
- Lernstörungen: Unterstütze Klienten mit Lernschwierigkeiten durch kinesiologische Techniken.
- Prävention: Erfahre, wie du kinesiologische Methoden zur Vorbeugung von Beschwerden einsetzen kannst.
Dozent | Lydia Bose |
---|---|
Datum | 03.12.2025 - 21.12.2025 |
Zeiten | 3 x Online mittwochs wahlweise 09h-13h oder 17h-21h am 03.+10.+17.12. // 3 PräsenzTage am 19.-21.12. (FR 14h-21h / SA 09h-18h / SO 09h-17h) - auch Online möglich |
Voraussetzung | TFH 2 sehr empfohlen |
Seminarpreis | 800€ |
Seminarort | Online über Zoom Hauptstraße 42 40597 Düsseldorf-Benrath |
Zertifikat | 35 Seminarstunden zertifiziert durch Teilnahme-Zertifikat von Energy Balance - Lydia Bose Nach dem Absolvieren der MTK-Prüfung bekommst du ein Zertifikat des Berufsverbands der Kinesiologen DGAK mit Titel und Siegel zur Verwendung bei Veröffentlichungen |
Zuordnung | - Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK - Fortbildung für spezielle Berufsgruppen |
Bei Buchung bitte angeben, ob der Vormittag Termin oder Abend Termin bevorzugt wird.
Weiteres Angebot: Mit einer anschließend terminierten Prüfung kann der Teilnehmende des Intensiv-Workshops das Siegel "MTK-DGAK" der Fachfortbildung des Berufsverband der KinesiologInnen DGAK - Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie erlangen.
Bei Interesse oder Fragen wende dich bitte per Kontaktformular an mich. Wir können einen Gesprächstermin per Zoom oder Telefon vereinbaren.

Lydia Bose
Seit 1995 arbeite ich mit Kinesiologie und seit 2003 lehre ich Kinesiologie. Bis heute erschließe ich mir immer wieder neue Kinesiologie-Gebiete und die Spannung bleibt :)Zur Zeit bin ich Supervisoring und Geschäftsführung des Berufsverbands DGAK, Vorstandsmitglied im IASK (internationale Kinesiologen) und National Faculty Brain Gym® International - Breakthroughs.
Eine zusätzliche Ausbildung als Heilpraktikerin gab mir die Basis auch medizinische und therapeutische Inhalte zu vermitteln.
Verschiedene Ausbildungen in der Phytotherapie & Naturerleben, Achtsamkeits- und Meditationslehre bei Jon Kabat-Zinn, der Positiven Psychologie nach Martin Seligmann und Coaching-Prozesse gaben die Grundlage für eine umfassende Ausbildung für Kinesiologie und NaturCoachig anzubieten.
Die Begleitende Kinesiologie Ausbildung, sowie die Fachfortbildung Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie sind beim Berufsverband DGAK zertifiziert
Ich liebe meine Berufung des Lehrens & des kinesiologischen Coachings in und mit der Natur.