MTK - Intensiv-Workshop DGAK
Der Intensiv-Workshop ergänzt und erweitert das vorhandene kinesiologische Wissen. Das Austesten der Ursache, der Methode, der Therapie und des Heilmittels gehören zum Inhalt. Hier erarbeitest du einen individuellen Handlungsrahmen für die zukünftige Arbeit mit der Kinesiologie und deinem weiteren bereits vorhandenen Angebot.Du erlernst einen typischen Balanceablauf (therapeutische Handlungsabfolge), in dem du selbst alle bisher erworbenen Kenntnisse einflechten und du auch für zukünftige Methodenkompetenz verwenden kannst. Du bekommst die Anwendungsmöglichkeiten von kinesiologischen Testsätzen, Testlisten und anderen Methoden, sowie Behandlungssequenzen werden anhand von typischen Praxisbeispielen gezeigt.
Darüber hinaus werden die Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten der Kinesiologie, in Verbindung mit anderen Verfahren, für den Praxisalltag dargestellt.
Du erwirbst mit diesem Seminar das komplette Handwerkzeug für eine umfassende kinesiologische Behandlung im medizinisch-therapeutischen Rahmen.
Der Transfer in und die Kombination mit der eigenen bereits vorhandenen Arbeitsweise soll das Herzstück des Seminars sein. Die Anwendung in der Praxis unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Berufsordnung.
Du bekommst ein Teilnahme-Zertifikat von Energy Balance - Lydia Bose
Bei Interesse oder Fragen wende dich bitte per Kontaktformular an mich. Wir können einen Gesprächstermin per Zoom oder Telefon vereinbaren.
Deine weitere Möglichkeit:
Du kannst nach dem Kurs eine Prüfung mit dem Titel der Fachfortbildung Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie (DGAK) incl. Zertifikat ablegen.
Dazu gibt es seitens des Berufsverbandes DGAK weitere Voraussetzungen, wie die Teilnahme der 3 Tage am Wochenende in Präsenz.
Voraussetzung insgesamt 150 Kinesiologie-Stunden aus der DGAK-Kursliste incl. TFH 3
Die Seminarauswahl kann vorab mit der Fortbildungsleitung besprochen werden.
MTK wendet sich an:
Heilpraktiker, Ärzte, Zahnärzte, Hebammen, Physiotherapeuten, alle medizinischen Assistenzberufe, sowie Studenten aller medizinischer Fakultäten, Heilpraktiker-Anwärter
als eine berufsbegleitende 200 Stunden Fachausbildung
Nutzen: fundiertes kinesiologisches Wissen für die Praxis
zertifiziert durch den Berufsverband der Kinesiologen DGAK (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie)
Auszug aus dem Lehrplan:
- Testung von Arzneimittel
- Therapiehindernisse
- Emotionale Belastungen und Behandlung von Trauma, Phobie und Sucht
- Toxische Belastung Identifikation & Ausleitung
- Störfelder Narben, Zähne, Herde
- Strukt. Störungen Beckenfehlstellung, Wirbelkörperblockierung, Muskeln, kraniale Probleme
- Allergien/Unverträglichkeiten
- Geopathische Belastungen
- Chakren-Imbalancen
- Lernstörungen
- Prävention
Dozent | Lydia Bose |
---|---|
Datum | 03.12.2025 - 21.12.2025 |
Zeiten | 3 x Online mittwochs wahlweise 09h-13h oder 17h-21h am 03.+10.+17.12. // 3 PräsenzTage am 19.-21.12. 09h-18h (Freitag auch Online möglich) // Die Online Termine werden aufgezeichnet und stehen allen Teilnehmenden zur Verfügung. |
Voraussetzung | TFH 2 sehr empfohlen |
Seminarpreis | 800€ |
Seminarort | ZOOM und Hauptstraße 42 40597 Düsseldorf-Benrath |
Zertifikat | 35 Seminarstunden zertifiziert durch Teilnahme-Zertifikat von Energy Balance - Lydia Bose Nach dem Absolvieren der MTK-Prüfung bekommst du ein Zertifikat des Berufsverbands der Kinesiologen DGAK mit Titel und Siegel zur Verwendung bei Veröffentlichungen |
Zuordnung | - Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK 35h - Fortbildung für spezielle Berufsgruppen |
Die Online Termine werden aufgezeichnet und stehen allen Teilnehmenden zur Verfügung
Bei Buchung bitte angeben, ob der Vormittag Termin oder Abend Termin bevorzugt wird.
Weiteres Angebot: Mit einer anschließend terminierten Prüfung kann der Teilnehmende des Intensiv-Workshops das Siegel "MTK-DGAK" der Fachfortbildung des Berufsverband der KinesiologInnen DGAK - Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie erlangen.
Bei Interesse oder Fragen wende dich bitte per Kontaktformular an mich. Wir können einen Gesprächstermin per Zoom oder Telefon vereinbaren.

Lydia Bose
Seit 1995 arbeite ich mit Kinesiologie und seit 2003 lehre ich Kinesiologie. Bis heute erschließe ich mir immer wieder neue Kinesiologie-Gebiete und die Spannung bleibt :)Zur Zeit bin ich Supervisoring und Geschäftsführung des Berufsverbands DGAK, Vorstandsmitglied im IASK (internationale Kinesiologen) und National Faculty Brain Gym® International - Breakthroughs.
Eine zusätzliche Ausbildung als Heilpraktikerin gab mir die Basis auch medizinische und therapeutische Inhalte zu vermitteln.
Verschiedene Ausbildungen in der Phytotherapie & Naturerleben, Achtsamkeits- und Meditationslehre bei Jon Kabat-Zinn, der Positiven Psychologie nach Martin Seligmann und Coaching-Prozesse gaben die Grundlage für eine umfassende Ausbildung für Kinesiologie und NaturCoachig anzubieten.
Die Begleitende Kinesiologie Ausbildung, sowie die Fachfortbildung Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie sind beim Berufsverband DGAK zertifiziert
Ich liebe meine Berufung des Lehrens & des kinesiologischen Coachings in und mit der Natur.